Frühförderung - Frühberatungsstelle des Landkreises Biberach an der Schwarzbach-Schule
für Familien mit Kindern im Vorschulalter ( von 0 bis 6 Jahren)
Aktuelle Information der Frühberatungsstelle:
Sehr geehrte Eltern, Kitamitarbeiter/innen, Ärzte.........
die Frühberatungsstelle darf (wie alle Schulen und Kindertageseinrichtungen) ab 15. Juni 2020 wieder eingeschränkt unter speziellen Hygieneauflagen Beratungen anbieten, jedoch weiterhin keine Hausbesuche durchführen.
Sofern Ihr Beratungsbedarf
auch telefonisch
oder per Videogespräch (z.B. mit Jitsi Meet - ein recht sicheres Videochat-Tool)
für Sie möglich ist:
schreiben Sie uns eine E-Mail an: fruehberatung.bc@sbs-bc.de oder melden Sie sich auf dem Anrufbeantworter der Frühberatungsstelle unter 07352/349723
- wir schauen regelmäßig nach eingehenden E-Mails und hören den Anrufbeantworter
ab.
- wir melden uns gerne bald zurück
Viele Grüße
Das Frühförderteam
Frühberatungsstelle des Landkreises Biberach

Wir betreuen Säuglinge, Kleinkinder, Vorschulkinder
- die in ihrer Entwicklung Auffälligkeiten zeigen,
- die eine Behinderung vermuten lassen,
- die behindert sind.
Unser Angebot für die Familie:
- Diagnostik und Beratung
- Vermitteln von Kontakten zu anderen Eltern (z.B. bei Kaffeenachmittagen und bei Familientagen)
- Vermittlung fachspezifischer Angebote (z.B. Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie)
- Themenbezogene Elternabende
- Unterstützung bei Behördengängen
Unser Angebot für das Kind:
- ganzheitliche sonderpädagogische Förderung erfolgt an der Beratungsstelle / bei Bedarf zu Hause / im Kindergarten
- in Einzelförderung
- in Kleingruppen
- in psychomotorischen Spielgruppen
- in Vorschulgruppen
- durch Wassergewöhnung im Therapiebecken
Wir wollen das Kind durch ein individuelles, spieleris ches Förderangebot in seinen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen. Damit soll eine Grundlage nicht nur für das Lern- und Leistungsverhalten, sondern auch für die sozialen und emotionalen Fähigkeiten des Kindes geschaffen werden.
Gemeinsam mit den Eltern suchen wir nach Fördermöglichkeiten im Alltag und helfen, Sicherheit im Umgang mit dem Kind zu gewinnen.
Die Beratungsstelle ist zuständig für die Kinder des Landkreises. Unsere Zentrale ist in Biberach. Wir arbeiten in allen Regionen, bei Bedarf auch vor Ort.
- Alle Angebote sind für die Familien freiwillig und kostenlos.
- Alle Mitarbeiter der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht.
- Wir arbeiten mit anderen Beratungsstellen, Ärzten, Kliniken und freien Therapeuten zusammen.
Werden Sie sich auch im Zweifelsfall an uns oder machen Sie betroffene Eltern auf uns aufmerksam, denn